Du hast eine Idee. Eine richtig gute Idee. Sie elektrisiert dich. Sie lässt dich nicht mehr los. Sie will raus in die Welt, weil sie etwas zum Besseren wendet. Nun brauchst du nur noch dreierlei: Mut, Rückenwind und eine versierte Vorgehensweise. Wenn du Veränderung willst: Ergreife du die Initiative Klar, man wirft keine Ideen wie…WeiterlesenIn 10 Schritten: So machst du deine Initiativen im Unternehmen erfolgreich
Kategorie: Kommunikation
Kennt ihr den Kairós? Er ist ein Gott aus dem Olymp, womöglich ein Sohn des Zeus. Kairós steht für den richtigen Augenblick, den passenden Moment, die besondere Gelegenheit, die man aktiv ergreifen kann, um den Fortgang der Ereignisse und damit seine Zukunft zu gestalten. Der Bildhauer Lysippos hat Kairós als Jüngling dargestellt, der an der…WeiterlesenHast du das Zeug zum Übermorgengestalter?
Für jeden, der mit Menschen zu tun hat, können Erklärungsansätze, die den kognitiven Verzerrungen zugrunde liegen, überaus wertvoll sein, weil sie beim Entscheiden, Umsetzen und Weiterentwickeln eine folgenschwere Rolle spielen. Den meisten Menschen gefällt es ungemein, Bestätigung für ihre Denkmuster, Handlungsroutinen und Glaubenssätze zu bekommen. Ferner tendieren wir gerne dazu, Informationen so auszuwählen und zu…Weiterlesen8 kognitive Verzerrungen, vor denen man sich besser hütet
Wer fit für die Zukunft sein will, hat längst auf dem Schirm, dass sich alles um die Gunst der Kunden dreht. „Liquid Expectations“ ist hierbei ein wichtiges Schlagwort. Es bedeutet: Nicht der Servicelevel, der in einer Branche als üblich gilt, sondern der beste Service, den ein Kunde je erlebt hat, wird seine zukünftige Messlatte sein.…WeiterlesenNein, man muss sich nicht alles gefallen lassen
Alle reden jetzt vom “New Normal” nach Corona. Doch ein “Normal” wird es nicht geben. Permanente Vorläufigkeit ist von nun an die Norm. Alles steht ständig zur Disposition. Alte Rezepte funktionieren nicht mehr. Der Erfolg von gestern sagt rein gar nichts über den Erfolg von morgen. Die wichtigste Fähigkeit, die ein Unternehmen fortan braucht, ist…WeiterlesenWie man „heilige Kühe“ mit einen „Elefanten im Raum“ vertreibt
Die Spielregeln im Markt werden heute von den Kunden diktiert – und von Influencern maßgeblich beeinflusst – sowohl im Konsumentengeschäft als auch im Geschäftskundenbereich. Meine beiden aktuellen E-Books beschäftigen sich mit diesen Themen. Hier finden Sie sie zum kostenfreien Herunterladen: Customer Journey und Touchpoint Management sowie Influencer-Marketing in B2C und B2B. Es gibt hunderte Touchpoints…Weiterlesen2 kostenfreie E-Books über Influencer Marketing und die Customer Journey
Ich bin erschüttert. Die Ausgaben für Bannerwerbung sind auch 2018 weiter gestiegen. Banner! Das sind diese Dinger, die einen im Internet stalken und sich ungefragt über alles legen, was man eigentlich ansehen will. Doch was uns ungefragt überfällt, uns heimtückisch auflauert und lästig verfolgt, verliert nicht nur unser Vertrauen, sondern auch Akzeptanz. Mit Bannern wirft…Weiterlesen50 Content-Formate, die jeder Marketer kennen sollte
Vor dem digitalen Medienwandel waren Pressemitteilungen ein klassisches Instrument, um ausschließlich Journalisten zu erreichen. Unternehmen wählten Themen aus, die sie kommunizieren wollten, und diese Themen wurden vom Gatekeeper Journalist gefiltert. Die Öffentlichkeit bekam also bruchstückhaft nur das zu lesen, was sowohl das Unternehmen als auch die Presse vorselektierte. Ein Kontakt zur Zielgruppe fand durch die…WeiterlesenGastbeitrag von Monika Zehmisch: 5 Tipps, wie Ihre Pressemeldung zum Touchpoint wird