Kategorien
Organisationsentwicklung Unternehmensführung Touchpoint Management Mitarbeiterführung Kommunikation Digitalisierung Innovationen Übermorgengestalter

Genug geredet. Jetzt wird gehandelt.

„Corporates haben ein Geschwindigkeitsproblem. Dies betrifft nahezu alle Ebenen, von der Entscheidungsgeschwindigkeit über die Reaktionsgeschwindigkeit bei Marktveränderungen bis zur Innovationsgeschwindigkeit“, schreibt Bastian Halecker, Professor für BWL & Entrepreneurship an der Uni Potsdam. Zudem bleibt vieles im „Eigentlich müsste man … “ stecken und hat zu wenig Wumms. Corporates, also klassische Unternehmen, müssen folglich nicht nur…WeiterlesenGenug geredet. Jetzt wird gehandelt.

Kategorien
Organisationsentwicklung Unternehmensführung Kommunikation Digitalisierung Innovationen Übermorgengestalter

Hast du das Zeug zum Übermorgengestalter?

Kennt ihr den Kairós? Er ist ein Gott aus dem Olymp, womöglich ein Sohn des Zeus. Kairós steht für den richtigen Augenblick, den passenden Moment, die besondere Gelegenheit, die man aktiv ergreifen kann, um den Fortgang der Ereignisse und damit seine Zukunft zu gestalten. Der Bildhauer Lysippos hat Kairós als Jüngling dargestellt, der an der…WeiterlesenHast du das Zeug zum Übermorgengestalter?

Kategorien
Organisationsentwicklung Unternehmensführung Digitalisierung Innovationen

In 10 Schritten: So schaffen Sie es zu den Honigtöpfen der Zukunft

Die Zukunft ist wie ein Laufband. Wer stehen bleibt, fällt sofort hinten runter. Und das Laufband ist auf superschnell eingestellt. Zudem lauern Ungewissheiten an jeder Ecke. Wir wissen nicht, was da kommt, wann es kommt und wie es uns trifft. Doch Tatsache ist: Die Spielregeln der Wirtschaft werden nie mehr die alten sein. Nur Anbieter,…WeiterlesenIn 10 Schritten: So schaffen Sie es zu den Honigtöpfen der Zukunft

Kategorien
Unternehmensführung Digitalisierung Innovationen Für Sie gelesen

Für Sie gelesen: „Future Angst“ und „Zukunftsreport 2022“

Die Zukunft, die uns erwartet, entsteht nicht in geraden Linien, sondern in plötzlichen Sprüngen. Fortan wird man sich aufmachen müssen, ohne den genauen Weg schon zu kennen. Doch zunächst müssen die Fortschrittswiderständler wegbugsiert werden. Bekommt dann eine veränderungsfreudige Vorhut das Sagen, kann die Transformation gelingen – und der Aufschwung beginnt. Die beiden folgenden Bücher steuern…WeiterlesenFür Sie gelesen: „Future Angst“ und „Zukunftsreport 2022“

Kategorien
Organisationsentwicklung Unternehmensführung Touchpoint Management Mitarbeiterführung Digitalisierung Termine/Seminare

Zertifizierter Orbit- Organisationsentwickler Zertifizierter Customer Touchpoint Manager

Vor uns liegen Zeiten des Umbruchs, des Aufbruchs und der Neuausrichtung. Für die Unternehmen bedeutet das, sich mit ihren organisationalen Strukturen und wahrer Kundenzentrierung intensiv zu befassen. Hierzu biete ich ganz aktuell zwei exklusive Präsenzveranstaltungen an: Ausbildung zum zertifizierten Orbit-Organisationsentwickler vom 17. – 19. Februar 2022 in München Das Orbit-Modell gilt als Unternehmensmodell der Zukunft.…WeiterlesenZertifizierter Orbit- Organisationsentwickler Zertifizierter Customer Touchpoint Manager

Kategorien
Organisationsentwicklung Unternehmensführung Digitalisierung

5 Vorgehensweisen, um Transformationsprozesse schneller zu machen

Die rasanten technologischen, ökonomischen und gesellschaftlichen Veränderungen zwingen die Unternehmen zum raschen Handeln. „Wir sind dran, aber das dauert“, hört man vor allem mit Blick auf die digitale Transformation. Bei manchen ruckt es tatsächlich erfreulich. Doch viele laufen sich viel zu langsam warm. Oft genug spürt man förmlich den fehlenden Handlungswillen. Drei wesentliche Gründe dafür…Weiterlesen5 Vorgehensweisen, um Transformationsprozesse schneller zu machen

Kategorien
Organisationsentwicklung Unternehmensführung Digitalisierung Für Sie gelesen

Für Sie gelesen: „Keine Regeln“ bei Netflix und „Mach‘s wie Amazon“

Ja, Unternehmen können ohne Regeldickicht, ohne Prozessbesessenheit und ohne Hierarchiegedöns hervorragend funktionieren, sogar zum Marktführer werden. Und ja, mit kompromissloser Kundenzentrierung wird man definitiv sehr erfolgreich. Denn Unternehmen werden heute von den Kundenwünschen gesteuert. Nur, wenn es den Kunden gutgeht, geht es auch dem Unternehmen gut. Genau das beweisen einmal mehr zwei Bücher, die ich…WeiterlesenFür Sie gelesen: „Keine Regeln“ bei Netflix und „Mach‘s wie Amazon“

Kategorien
Organisationsentwicklung Unternehmensführung Digitalisierung Für Sie gelesen

Für Sie gelesen: „Der Medici-Effekt“ und „Dino trifft Einhorn“

In der digitalisierten Wirtschaftswelt lösen sich Branchengrenzen immer mehr auf. Der klassische Wettbewerb weicht dem Aufbau von onlineunterstützten Ökosystemen, um den Kunden ein umfassendes Leistungsangebot zu bieten. Statt Mono-Produkten werden nun multiple Servicepakete zusammengestellt und gemeinsam erbracht. Ferner haben viele etablierte Firmen erkannt, dass sie zu bahnbrechenden Disruptionen kaum selbst in der Lage sind. Vor…WeiterlesenFür Sie gelesen: „Der Medici-Effekt“ und „Dino trifft Einhorn“