Unsere Hochgeschwindigkeitszukunft zwingt die Unternehmen zum raschen Handeln. Doch Zögerlichkeit ist bei vielen noch immer die Norm. Oft genug spürt man förmlich den fehlenden Handlungswillen. Vorne wird besänftigt, vertröstet und eingelullt. Hinten herum aber wird gemauert, weil man persönlich mehr zu verlieren als zu gewinnen hat, zumindest gefühlt. Doch Wandelbereitschaft und Veränderungsexzellenz sind unumgänglich, um Weiterlesen »
Es gibt eine ganze Reihe von Möglichkeiten, sich mit einem Redesign der Unternehmenskultur zu befassen.
Der erste Schritt auf diesem Weg ist immer zunächst eine Bestandsaufnahme.
Hierzu habe ich in diesem Beitrag den Haufe-Quadranten als Basis gewählt, diesen allerdings um die absolut notwendige Kundendimension ergänzt und weiterentwickelt, wie die Abbildung zeigt.
Schauen Weiterlesen »
Längst leben wir in einer neuen Ära der Kommunikation. Wir reden mit virtuellen Quasselstrippen wie Siri, Alexa & Co. schon fast so, als wären es leibhaftige Menschen. Und bei jedem Gespräch, das wir mit ihnen führen, trainieren wir eine künstliche Intelligenz.
Algorithmen hören uns zu, sie verstehen uns, machen daraus Big Data, um uns dann Weiterlesen »
Silodenke, Einzelziele, Einzelboni, Abteilungsbudgets, Rankings, Insellösungen und Kennzahlenmanie, in klassischen Organisationen gang und gäbe, schaffen Bereichsegoismen und damit eine kundenfeindliche Gegeneinanderkultur, das hat mein letzter Blogbeitrag zum Thema Mitarbeiter schon ausführlich gezeigt.
Miteinanderdenke und ein kameradschaftlicher Stil schaffen Offenheit, Austausch und angstfreie Räume, in denen die Zukunft gedeiht. Deshalb wird in florierenden New-Economy-Firmen auch so Weiterlesen »
Ja, die Digitalisierung schaltet gerade den Turbo ein. Und das betrifft ausnahmslos jeden Unternehmensbereich. Auch, wenn das für viele Anbieter noch Neuland ist, für die Kunden ist es bald das, was sie unabdingbar erwarten. Das heißt, sie löst höchstens Zufriedenheit aus, weil sie quasi ein Pflichtprogramm ist.
Fette Geldscheine winken aber vor allem in der Weiterlesen »
Dass sich im Management vieles ändern muss, ist nahezu jedem wohl klar. Unternehmen können in Zukunft nur noch dann überleben, wenn sie die Intelligenz und die volle Schaffenskraft von Toptalenten für sich gewinnen. Denn der Markt ist gnadenlos. Und die Kunden kennen kein Pardon.
Deshalb sind Innovationen zunächst drinnen, im firmeninternen Zusammenspiel, dringendst vonnöten. Überholte Weiterlesen »
Wer Kunden verstehen will, muss diesen begegnen. Also gilt es, zu planen, wie man die eigenen Mitarbeiter zu den Kunden und die Kunden zu den Mitarbeitern bringt.
Hierzu können zum Beispiel die Werksleiter, Techniker und Ingenieure ihre Zelte beim Kunden aufschlagen oder sich dort anstellen lassen und mitarbeiten, um zu erleben, was Sache ist. Weiterlesen »
|
Kontakt
Keynote-Speaker und Business-Coach Anne M. Schüller: führende Expertin für das Touchpoint Management und eine kundenfokussierte Unternehmenstransformation.
Anne M. Schüller
Management Consulting
Office: +49 (0) 89 6423208
Mobil: +49 (0) 172 8319612
Email: info@anneschueller.de
Öffentliche Termine 27. bis 29. August 2020 in München: Ausbildung zum zertifizierten Customer Touchpoint Manager
> Infos + Anmeldung
3. bis 5. September 2020 in München: Ausbildung zum zertifizierten Orbit-Organisationsentwickler
> Infos + Anmeldung
eNewsletter
Meinen kostenlosen eMail Beratungs-Newsletter abonnieren ...
Vortragsvideos von Kunden-Veranstaltungen, Radio-Interviews, TV-Ausschnitte
eBooks, Präsentationen, Fachartikel und Checklisten kostenlos downloaden ...
Bücher und Hörbücher von Anne M. Schüller online bestellen ...
Neuerscheinung + Finalist beim International Book Award 2019
|