Zahlungsbereite Menschen, Toptalente und auch die Gesellschaft erwarten längst, dass ein Unternehmen hehrere Ziele verfolgt als Marktführerschaft und Maximalrenditen. Sie verlangen nach einer Vereinbarkeit von Profitstreben und Nachhaltigkeit. Sie wollen wissen, welche ethische Haltung ein Anbieter glaubhaft vertritt, wie er mit seinen Kunden und Mitarbeitern umgeht und welchen Nutzwert er der Welt und den Menschen…WeiterlesenUnternehmensentwicklung: Dreierlei Purpose, um fit für die Zukunft zu sein
Schlagwort: Leadership
Führung geht heute definitiv anders. Eine Menge dazu steht in meinem neuen Buch “Fit für die Next Economy“. Einiges dazu hatte ich auch in meinem letzten Blogpost über Management, Mitarbeiterführung und Leadership gesagt. Zudem möchte ich Ihnen zwei aktuelle Führungsbücher empfehlen.WeiterlesenFür Sie gelesen: Agiler führen von Svenja Hofert und Freiheit … von Carsten Rath
Gibt es einen Unterschied zwischen Führung und Management? Ja, natürlich. Bei Führung steht der Mensch im Fokus, beim Management alles, was sich organisieren lässt: das Planen, Umsetzen und Kontrollieren von Prozessen, Strukturen und Standards. Das Führen hat implizit eine ethische und das Managen vorrangig eine ökonomische Dimension. Führung entwickelt die Unternehmenskultur, das Management die Strategie. Führungskraft…WeiterlesenDas Management und die Führungskraft: Zahlen- oder Menschenversteher?
Wir „kaufen“ immer zuerst den Menschen – und dann erst die Sache. Diese Weisheit aus dem Vertrieb lässt sich eins zu eins auch auf den Führungsalltag übertragen. Was Mitarbeiter sich von ihren Chefs mit am meisten wünschen, ist Menschlichkeit. Vor allem dort, wo Teams sich nur selten sehen, ist es wichtig, Menschlichkeit und damit auch…WeiterlesenNew World of Work + Arbeiten 4.0: Pokerface-Manager sind Ressourcenvernichter