Egal, ob im Vorstellungsgespräch, im Meeting oder bei der Präsentation im Büro seines Chefs: Ein Mitarbeiter muss sich immer auch als Person ‚verkaufen‘. Doch Frauen sind in aller Regel schlechtere Selbstdarstellerinnen als Männer, und das kommt so: In bedrohlichen Situationen wird – ohne dass dies bewusst und gezielt beeinflusst werden kann – bei Frauen ein…WeiterlesenGendermanagement (2/3): Der ‘kleine‘ Unterschied, der bei der Mitarbeiterführung eine große Rolle spielt
Kategorie: Mitarbeiterführung
Nur, wenn es den Unternehmen gelingt, das Beste ihrer männlichen Mitarbeiter und das Beste ihrer weiblichen Mitarbeiter optimal zusammenzuführen, ist wahre Exzellenz und damit die Zukunft zu schaffen. Doch bei allem Streben nach Gleichberechtigung wird gerne vergessen: Frauen denken, fühlen, entscheiden und kaufen nicht nur anders als Männer, sie müssen auch anders geführt werden, um…WeiterlesenGendermanagement (1/3): Ob wir das wollen oder nicht – Männer und Frauen sind einfach verschieden
Wie in einem Unternehmen Exzellenz entsteht? Tom Peters, einer der weltweit angesehensten Managementdenker, hat das in einem Vortrag einmal wie folgt ausgedrückt: „Organisationen sind nichts weniger als Kathedralen, in denen die unterschiedlichsten Menschen mit der entfesselten Macht ihrer Fantasie, ihres Geistes und ihres angeborenen unternehmerischen Gespürs leidenschaftlich nach Spitzenleistungen streben.“ Um dieses Ziel zu erreichen,…WeiterlesenTouchpoint Mitarbeiterbefragungen: Von Mitarbeitern kann man so viel lernen – wenn man kluge Fragen stellt
Mitarbeiterzufriedenheit? Das reicht nicht! Zufriedenheit macht behäbig und bequem. Der Wunsch nach Verbesserung ist gering. Mangelnde Identifikation und Gleichgültigkeit setzen ein. Schließlich macht sich eine allgemeine Trägheit breit. Diese Egal-Mentalität führt zu Desinteresse, zu Nachlässigkeiten und mangelnder Sorgfalt. In diesem Zustand setzen sich Mitarbeiter nur halbherzig für die Belange der Kunden ein, sie zeigen wenig…WeiterlesenEin neues Führungskonzept: Die Begeisterungsführung