Eines ist sicher: Auf der Reise in die Zukunft braucht man leichtes Gepäck, weil die Märkte, wie die Hasen, immer neue Hacken schlagen. Für Planzahlspiele, Budgetierungsexzesse und Excelsheet-Orgien bleibt keine Zeit.
„Planung kann nie schneller sein als die nächste Veränderung“ heißt es im Turboland China. Deshalb muss zunächst der bleischwere Ballast aus alten Businesstagen Weiterlesen »
Macht und Angst sind ein Paar. Denn wo Macht ist, ist immer auch Angst. Die Angst derer, die nach oben drängen, heißt, den Anschluss zu verpassen. Und die Angst derer, die schon oben angekommen sind, ist es, die mit Macht einhergehenden Privilegien wieder zu verlieren.
So kommt es, dass Machtbesessene ihren Zuständigkeitsbereich hermetisch abriegeln, Weiterlesen »
Treffen sich zwei Menschen, dann werden sie – und das passiert völlig unbewusst – zunächst ihren Status sondieren: Ist der andere mächtiger, attraktiver, einflussreicher, intelligenter und wohlhabender oder dümmer und ärmer als ich? Ist er in der Lage, mir die Frau/den Mann wegzunehmen? Wie hoch ist sein gesellschaftliches Ansehen? Bedroht er mein Territorium oder meinen Weiterlesen »
Anne M. Schüller:Das Touchpoint-UnternehmenMitarbeiterführung in unserer neuen Businesswelt
Etwas Großes ist im Gange. Es wird ein neues Spiel gespielt. Und Chancen werden neu verteilt. Wir stecken mitten drin im größten Change-Prozess aller Zeiten. Doch wir bemerken es kaum, weil wir so sehr mit dem Augenblick beschäftigt sind.
Dabei ist ein paradigmatischer Wandel der Lebens-, Weiterlesen »
Die Arbeitswelt hat sich in den letzten Jahren grundlegend gewandelt – und sie wird es in Zukunft noch mehr tun. Die Arbeitsbeziehungen sind globaler, digitaler und auch weiblicher geworden – und all das auf hohem Niveau. Sie sind von einer neuen „Buntheit“ gekennzeichnet, kleinteiliger und vielschichtiger geworden. Drinnen und draußen sind enger verbunden. Vernetzung und Weiterlesen »
Wir leben in einer Empfehlungsgesellschaft. Deshalb werden in unserer onlinevernetzten neuen Businesswelt Kundenloyalität und die darauf aufbauende Weiterempfehlungsbereitschaft immer wichtiger. Haben Sie demzufolge schon mal eine Zielgruppenauswahl nach Loyalitätskriterien gemacht? Dabei werden Kunden entsprechend ihres Treueverhaltens geclustert:
• Saboteure • Illoyale Kunden • Verlorene Kunden • Bedingt loyale Kunden • Total loyale Kunden • Fan-Kunden, Weiterlesen »
Im Vorfeld der ‚Night of the Brands‘, dem Markenaward der Marketingfachzeitschrift ‚Absatzwirtschaft‘ habe ich kürzlich einen Impulsvortrag über die Anforderungen an den CMO (Chief Marketing Officer) von morgen gehalten. Im Anschluss hat mir Absatzwirtschaft-Redakteur Thorsten Garber zehn Fragen gestellt. Das Interview finden Sie hier. Und den kompletten Vortrag sehen Sie hier:
Weiterlesen »
Kennen Sie die üblichen Organigramme? Der Chef thront ganz oben. Darunter – in Kästchen eingesperrt und säuberlich aufgereiht – seine brave Gefolgsmannschaft. Von Kunden keine Spur. Selbst die unmittelbaren Kundenloyalisierer, das ‚Fußvolk der einfachen Mitarbeiter‘, kommt in den wenigsten Fällen vor. Es soll ja sogar immer noch Obere geben, die glauben, an den Rändern ihrer Weiterlesen »
Digitale Technologien, mutige neue Anbieter und ihre frischen Ideen treiben den Markt mit atemberaubender Geschwindigkeit voran. Damit die etablierten Unternehmen nun nicht den Anschluss verlieren, müssen dort zuallererst die internen Sperren gelockert und die Bremsklötze weggeräumt werden. Hierbei fängt man am besten mit dem Leitbild an.
Aus dem letzten Jahrhundert
Es ist kaum zu glauben: Weiterlesen »
Unter dem Einfluss des Social Web entwickelt sich das moderne Marketing immer mehr zum Mitmach-Marketing. Anstatt per Schrotflintentaktik die Öffentlichkeit mit Werbung einseitig zuzuballern, gehen zeitgemäße Unternehmen mit ihren Kunden eine Beziehung ein, in der diese das Sagen haben.
Solche Anbieter sorgen nicht nur für einen ‚Kick im Kopf‘, sondern vor allem für einen ‚Kick Weiterlesen »
|
Kontakt
Keynote-Speaker und Business-Coach Anne M. Schüller: führende Expertin für das Touchpoint Management und eine kundenfokussierte Unternehmenstransformation.
Anne M. Schüller
Management Consulting
Office: +49 (0) 89 6423208
Mobil: +49 (0) 172 8319612
Email: info@anneschueller.de
Öffentliche Termine 23. 8. – 25. 8. 2018 in München: Ausbildung zum zertifizierten internen Touchpoint Manager:
30. 8. – 01. 9. 2018 in München: Ausbildung zum zertifizierten Customer Touchpoint Manager:
>> Infos + jeweilige Anmeldung
eNewsletter
Meinen kostenlosen eMail Beratungs-Newsletter abonnieren ...
Vortragsvideos von Kunden-Veranstaltungen, Radio-Interviews, TV-Ausschnitte
eBooks, Präsentationen, Fachartikel und Checklisten kostenlos downloaden ...
Bücher und Hörbücher von Anne M. Schüller online bestellen ...
|